Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut. Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut!

Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut. Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut!

Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut. Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut!

# Firmkurs 2022 Taizé

Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut. Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut!

Zumindest wenn es nach dem Bruder geht, bei dem wir heute Bibeleinführung hatten. Er kommt aus einem Land, indem man über 40 Sprachen spricht. Die Wichtigste, also die, die alle verstehen, hat er uns auch gleich beigebracht und so können wir: Uns geht es gut! Auf Suaheli sagen (oder zumindest mitmurmeln).

Wie wichtig es ist, sich zumindest halbwegs verständigen zu können, haben wir heute nicht nur in den englischsprachigen Bibelgruppen gemerkt, sondern auch, weil es heute um den Turmbau zu Babel ging - oder auch: wie wichtig es ist mit allen Unterschieden auch nach Einheit zu streben. Leichter gesagt als getan.

In den Gebetszeiten wird die Stille gefühlt? immer länger und es gab heute zum dritten Mal Nudeln mit Tomatensoße, aber:
Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut. Wie geht es uns? Uns geht es sehr gut!!!

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr