Stolperweg - ein ökumenischer Gedenkweg

Stolperweg - ein ökumenischer Gedenkweg

Stolperweg - ein ökumenischer Gedenkweg

# Nachrichten aus Herz Jesu

Stolperweg - ein ökumenischer Gedenkweg

Stolperweg - ein ökumenischer Gedenkweg
am
Samstag, den 9. November 2024

Beginn: 17:00 Uhr an der Zionskirche, Zionskirchplatz, 10119 Berlin

Abschlussandacht: 18:15 Uhr vor der Herz-Jesu-Kirche, Fehrbelliner Str. 99, 10119 Berlin

Anlässlich des 86. Jahrestags der nationalsozialistischen Pogrome des Jahres 1938 führt der ökumenische Gedenkweg zu Stolpersteinen in unserem Kiez und erinnert an das Leben der Menschen, die unsere Nachbarn gewesen wären.

Eine Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde am Weinberg gemeinsam mit der Katholischen Gemeinde Herz Jesu.



Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr