Es wurde Abend und es wurde Morgen: Sonntag!

Es wurde Abend und es wurde Morgen: Sonntag!

Es wurde Abend und es wurde Morgen: Sonntag!

# Firmkurs 2023 Taizé

Es wurde Abend und es wurde Morgen: Sonntag!

Wir wurden heute morgen alle an unterschiedlichen Orten von unterschiedlichen Geräuschen geweckt (Schnarchen, Spinnenschreie oder Kofferrollen? - man muss wohl dabeigewesen sein) und gingen zum Frühstück. Es gab schmackhafte Brötchen und ein Stück Schokolade. Gesunde Ernährung auf französisch also.

Nach einer schönen Messe und der Reinigung von mindestens allen Baracken hier (Taizé-sauber ist übrigens ein anderes sauber als deutsches sauber) war schon Mittagessen. Es gab eine bunte Pampe (Kartoffelsalat) und Salami bzw. Camembert.
Danach haben wir schon wieder unsere Koffer gepackt: „Wir packen unseren Koffer“- allerdings nur mit Namen. Trotzdem können wir uns die 57 Leute kaum merken... Das muss Ivan und Theresia wohl auch so gehen, deshalb haben wir anschließend unsere Kennungsnummern bekommen - alle ihre eigene, damit wir uns bald selbst durchzählen können. In Anschluss haben wir endlich neue Klosterzellen zugeteilt bekommen (für mehr sind die Bungalows nicht gut) und unsere Zellen eingerichtet. Danach haben wir goofy Spiele gespielt, samt Taizé-Ralley, und zu Abend gegessen. Überraschung: es gab wieder bunte Pampe aber diesmal mit kleineren Stückchen (Couscous-Salat). Es war ein sehr toller Tag.

Von Anna, Fabrice, Balthasar und Oskar l.

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr