Buh!

Buh!

Buh!

# Firmkurs 2023 Taizé

Buh!

Als wir heute früh nach einer kurzen Nacht aufwachten, gingen wir fast sofort in die Kirche, um dort am Morgengebet teilzunehmen. Wir haben lecker-schmecker unser gewohntes Butterbrot gefrühstückt (Schoki gab es natürlich auch, aber langsam wird es langweilig...). Nach dem Frühstück mussten wir wieder zur Bibeleinführung, um dort nochmal die Gruppenarbeit von gestern zu beenden, bevor wir unser Mittagessen verspeist haben. Ach: und darüber, dass wir authentisch sein und beim Beten zuhören sollen, ging es auch.
Das Mittag hat nur semi geschmeckt, da im Couscous Rosinen drin waren (wieso???). Danach hatten wir ein wenig Freizeit, die wir unterschiedlich nutzten: entweder zum Sport treiben, um einen Tagesrückblick zu machen, um in die Kirche zu gehen oder einfach nur, um sich auszuruhen (es ist SO heiß hier!). Anschließend sind wir zur Vorführung der Gruppenarbeiten in die Kirche gegangen. Von Jesu Geburt über die Passionsgeschichte: wir haben alles gesehen. Und gemeinsam mit 200 Leuten aus Schweden, Rumänien, Italien, Frankreich und Deutschland, wurden die Gruppenarbeiten angeschaut und präsentiert. Wir haben gelacht, gesungen, gebetet und getanzt. Es war ein eher ereignisloserer Tag aber ein toller Tag um runterzukommen und sich zu entspannen! Heute Abend geht es noch um die sieben Gaben des Heiligen Geistes. Also: Buh! Oder auch Weisheit, Frömmigkeit, Stärke, Gottesfurcht, Rat, Einsicht und Erkenntnis.

Carlo, Henry, Ian

(Bibeleinführungsraum bzw. Teil der Kirche von innen)

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr