CTS Ringvorlesung Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität

CTS Ringvorlesung Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität

CTS Ringvorlesung Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität

# Nachrichten Bistum

CTS Ringvorlesung Genuss – Schonung – Ehrfurcht. Über Schöpfungsspiritualität

Die Ringvorlesung in der  ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Guardini Stiftung. 

Die Vorlesungstermine finden jeweils Dienstag um 18:30 Uhr (45 Min. Vortrag + 45 Min Diskussion) in „di galerie“, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin, statt.

Termine und Themen:

  • Dienstag, 13.05.2025
    Schöpfungsspiritualität und Esoterik
    Prof.in Dr. Maria Widl, Universität Erfurt
  • Dienstag, 20.05.2025
    Laudato si – Franz von Assisi und die Schöpfung
    Dr. Niklaus Kuster OFMCap, Universität Luzern
  • Dienstag, 27.05.2025
    Ernährung zwischen zwischen ökologischer Rücksicht, Maßhalten und Genießen
    Prof. Dr. Michael Rosenberger, Universität Linz
  • Dienstag, 03.06.2025
    Schöpfungserfahrung in Körper, Erotik und Sexualität
    Prof. Dr. Martin Lintner OSM, PTH Brixen
  • Dienstag, 10.06.2025
    Hildegard von Bingen und Schöpfungsspiritualität
    Sr. Christophora Janssen OSB, Abtei Eibingen
  • Dienstag, 17.06.2025
    Schöpfungsspiritualität in den Spuren der Theologin Sallie McFague (1933-2019)
    Prof.in Dr. Margit Eckholt, Universität Osnabrück

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen bei der CTS BERLIN

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr