Der Dschungelpfad

Der Dschungelpfad

Der Dschungelpfad

# Firmkurs 2025 Pilgern

Der Dschungelpfad

Beginn in Trostberg, liefen über Erde. Der Weg war gesperrt und die Brücke verschwunden. Also liefen wir über Erde mit der Herde durch das Dickicht und den Wald. An der Alz lief der Weg in strammen Tempo, waren wir schon bald angelangt, zu Hause für das erste Mal. Die Wurst war gut, der Apfel lecker und die Brötchen vom Bäcker. Unter der Brücke kamen wir an, auf den Wiesen bunte Saat, in der Alz nahmen wie ein Bad. Das Dinoei (ein großer Stein in Form eines Ei) trugen wir mit bis wir waren nur noch zu dritt. Weiter gelaufen und angekommen unsere ersehnte Pause schnell zerronnen. Fußball spielen und Einkaufen Hauptsache noch mehr laufen.  Abends fix und fertig wir waren alle zerronnen.

Flora und Collin, Jakob und Lennart

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr