Pax Christi: Jahresversammlung und öffentlicher Vortrag am 30.11.

Pax Christi: Jahresversammlung und öffentlicher Vortrag am 30.11.

Pax Christi: Jahresversammlung und öffentlicher Vortrag am 30.11.

# Nachrichten aus St. Marien Liebfrauen

Pax Christi: Jahresversammlung und öffentlicher Vortrag am 30.11.

Am Samstag, den 30. November 2024 trifft sich in St. Michael-Kreuzberg pax christi Berlin zur Mitglieder-Jahresversammlung. Um 14:30 Uhr findet ein öffentlicher Studienteil statt mit dem Thema: 

 "Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht! Überall!"

Vortrag von Franz Nadler von Connection e.V. aus Offenbach/M.

Franz Nadler ist Mitbegründer und Vorsitzender von Connection e.V. Seit mehr als 30 Jahren setzt er sich mit dem Verein mit großer Expertise für Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen weltweit ein. Connection e.V. wurde dieses Jahr mit dem Bremer Friedenspreis und dem Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis ausgezeichnet. Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem Beginn des Angrffskrieges Russlands gegen die Ukraine wird russischen Verweigernden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nach wie vor in der Regel kein Asyl gewährt. Ihnen droht nun eine Abschiebung nach Russland, ein Skandal. Dort erwartet sie oft Einberufung, Gefängnis und Folter.  

Datum:

Samstag, den 30. November 2024, 14:30 -16 Uhr, 

Adresse:

St. Michael-Kreuzberg, Waldemarstraße 8a, 10999 Berlin

Infomationen:

Nähere Infomationen zum Vortrag finden Sie hier.


Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr