Anmeldung zum Sternpilgern am 14. Juni

Anmeldung zum Sternpilgern am 14. Juni

Anmeldung zum Sternpilgern am 14. Juni

# Archiv

Anmeldung zum Sternpilgern am 14. Juni

Warum Pilgern Menschen und worin liegt die Hoffnung?

Wer pilgert macht sich auf den Weg, lässt seine heimatliche Umgebung hinter sich, geht neue Wege und trifft Menschen mit anderen Biografien und vielleicht auch mit anderen Lebensentwürfen. Pilgern ermöglicht es, einen weiten Raum unter den Füßen, wie auch im Herzen spüren zu dürfen. Pilgern schafft Gelegenheit sich selbst zu begegnen und zu entdecken, wer man selbst ist und noch sein möchte.

Fragt man Menschen, die sich auf das Pilgern eingelassen haben, nach ihren Beweggründen, so ist es oft die Suche nach sich selbst sowie die Sehnsucht nach Begegnung mit Gott, die sie dazu motiviert. Es drängt sie danach, einen neuen und manchmal stillen Weg zu beschreiten, getragen von der Hoffnung auf Erkenntnis und auf die möglicherweise wachsende Gewissheit, dass Gott ein Gott ist, der mitgeht.
Das Pastoralteam hat für Sie drei Angebote mit einem Blick auf das Pilgern vorbereitet:

ES GEHT LOS!!!!

So möchten wir in der Pfarrei Bernhard Lichtenberg am 14.06.2025 zu einem Sternpilgern aufbrechen.

Startpunkte:

  • 10:30 Uhr: St. Bonifatius / Yorckstr. 88 (ca. 3,5 km)
    Pilgerleitung: Michaela Lapawczyk
  • 10:30 Uhr: Herz Jesu / Fehrbelliner Str. 99 (ca. 3,5 km)
    Pilgerleitung: Paula von Loë
  • 10:30 Uhr: St. Marien Liebfrauen / Wrangelstr. 50 (ca. 2,5 km)
    Pilgerleitung: Pfarrvikar Gustavo Delcid

Auf allen Wegen machen wir Station an Orten der Hoffnung!

Ziel: St. Michael-Mitte, Michaelkirchplatz 15, Berlin-Mitte

Organisation vor Ort: Bernadette Heidekrüger

Programm:

  • 10:30 Uhr: Start in den drei Gemeinden
  • ab 12:30 Uhr: Ankommen in St. Michael-Mitte
  • ab 13:00 Uhr: Mittagsimbiss (für Verpflegung ist gesorgt)
  • Dazwischen: Austausch und Begegnung
  • 15:00 Uhr: Andacht mit allen musikalischen Gruppen der Pfarrei
  • 16:00 Uhr: Ende


Anmeldung:



Ankündigung: 

  • RKT-Kinderpilgertag am 21. Juni 2025 mit B. Heidekrüger & K. Juodelyte
  • von Herz Jesu über St. Bonifatius Erkner zum Christian-Schreiber-Haus (Alt-Buchhorst) 
  • für Kinder ab Klasse 3 
  • Informationen und Anmeldung

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr