Interreligiöse Begegnungstage im Graefe-Kiez

Interreligiöse Begegnungstage im Graefe-Kiez

Interreligiöse Begegnungstage im Graefe-Kiez

# Nachrichten aus St. Marien Liebfrauen

Interreligiöse Begegnungstage im Graefe-Kiez

Die 14. Interreligiösen Begegnungstage sind gut angelaufen. Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen in der kommenden Woche:

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 laden die Alevitische Gemeinde Berlin in der direkten Nachbarschaft zu St. Michael-Kreuzberg und das Pilgerzentrum St. Jacobi zu geführten Besichtigungen ein. Der Start ist um 16:00 Uhr in St. Jacobi, Oranienstr. 132, 10969 Berlin.

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 kann man um 18:30 Uhr im Nachbarschaftshaus Urbanstraße in der Urbanstr. 21, 10961 Berlin in einem "Dialogcafé" in kleinen Runden mit Mitgliedern der unterschiedlichsten Weltreligionen ins Gespräch kommen.

Am Sonntag, den 6. Juli 2025 sind Sie eingeladen zur Kiezkaffeetafel nach St. Michael-Kreuzberg von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Alfred-Döblin-Platz. Gleichzeitig findet der monatliche Nachbarschaftsflohmarkt statt. Vielleicht finden sie ja ein Schnäppchen?

Ausführliche Infos zu den verschiedenen Veranstaltungen finden sie in den ausliegenden Programmheften und auf der Homepage des Nachbarschaftshauses Urbanstraße.

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr