RKW-Blog: Erster Tag

RKW-Blog: Erster Tag

RKW-Blog: Erster Tag

# RKW-Blog

RKW-Blog: Erster Tag

Am heutigen Sonntag (20.10.) haben wir uns mit 34 Kindern und ihren jugendlichen Betreuerinnen und Betreuern im Pfarrsaal Herz Jesu zur diesjährigen Herbst-RKW getroffen. Vorher haben wir uns noch den Reisesegen in der Familienmesse von Pfarrer Markus Brandt abgeholt. Nach einer kurzen Stärkung sind wir mit dem Bus nach Störitzland bei Grünheide gefahren. Der vollgepackte Boni-Bus war natürlich auch mit dabei! An dieser Stelle vielen Dank an Familie Casser fürs Fahren.  

Nachdem alle Zimmer verteilt waren, haben wir einen ersten Einblick in die mittelalterliche Welt von Klara und Franz bekommen. Eine Reise nach Assisi, der Geburtsstadt des heiligen Franziskus und der heiligen Klara steht in den kommenden fünf RKW-Tagen im Mittelpunkt. Darüber hinaus wollen wir zusammen singen, basteln, Spiele spielen und das Gelände von Störitzland erkunden. Mit den Liedern haben heute wir schon begonnen und viele lustige Kennenlernspiele gespielt. Mit viel Appetit ging es dann zum Abendessen und danach zum Abendgebet.  

Wir freuen uns auf eine schöne Zeit hier bei der Herbst-RKW.

Bernadette und Anne

Alle RKW-Blogs


Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr