RKW-Blog: FünfterTag

RKW-Blog: FünfterTag

RKW-Blog: FünfterTag

# RKW-Blog

RKW-Blog: FünfterTag

Der Donnerstag (24.10.) ist da! Und damit unser letzter ganzer Tag hier bei der RKW. RKW-Profis wissen: Das ist der Tag mit dem „Bunten Abend“. Aber vorher hören wir noch eine Runde ABBA am Morgen…  

Im Anspiel geht es darum, wie wir Gott in unserem Herzen tragen können, so wie Klara und Franz das gemacht haben. Wir unterhalten uns über die Wege, die es gibt, mit Gott zu sprechen. Wir lernen das Kreuz kennen, das Franz und Klara Gott so nahe gebracht hat und wir schlagen für uns ein Holzkreuz - als Andenken an diese RKW -vom Holzring ab.  

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des „Bunten Abends“: In den Gruppen wird eifrig das Programm vorbereitet. Überall geschäftiges Treiben und Vorfreude in den Gesichtern.  

Nach dem Abendessen geht es dann endlich los! Im bunt geschmückten Saal treffen wir uns in großer Runde. Manchen ist das Lampenfieber anzusehen. Noch ein paar Lieder und Spiele und dann startet der „RKW-Fernsehabend“. Wir sehen spannende Interviews, sportliche Tricks, coole Tänze, Kochsendungen, „Klein gehen Groß“, eine Preisverleihung, Breaking News und vieles mehr!!  

Morgen müssen wir packen und dann geht es zurück nach Berlin!  

Bernadette und Anne 

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr