Servus und Grüss Gott!

Servus und Grüss Gott!

Servus und Grüss Gott!

# Firmkurs 2024 Pilgern

Servus und Grüss Gott!

Diese Nacht durften wir in der Kirche der evangelischen Gemeinde am Tegernsee schlafen. Während der Pfarrer nach dem stressigen Tag seine Ruhe haben wollte, dachten wir uns, dass es eine gute Idee wäre die Orgel auszuprobieren. Das sorgte für eine nicht so erfreuten Pfarrer, der sich aber mit der Situation arrangieren konnte.

Am nächsten Morgen hat uns der Pfarrer dann extra energisch mit seiner Handy-Musik geweckt. Heute ging es zum Schliersee, eine der kürzesten Wanderetappen dieser zwei Wochen. Ausserdem war es eine der am besten ausgeschilderten Strecken. Also mussten wir nicht wie die letzten Tage den Pfarrer alle drei Minuten Fragen, wie weit es noch zum Ziel ist, sondern nur alle fünf Minuten. Nach der täglichen Schweigestunde beim Pilgern stand das Frühstück an, doch dabei viel auf, dass wir den Schlüssel der evangelischen Gemeinde noch bei uns hatten. Also hatten wir den Plan aus einer der kürzesten Strecke die mit Abstand längste zu machen. Am Ende fiel uns auf, dass es die Post tatsächlich noch gibt, die Schlüssel versenden kann. Also setzten wir unsere Wanderung wie geplant fort. Es ging steile Hügel auf und ab bis wir über eine Pferdewiese gehen mussten. Mit echten Pferden! Solche gigantischen Kreaturen begegnet man nicht täglich auf einem Spaziergang im Gleisdreieck Park.

Na ja, jetzt können wir sagen: wir haben es überlebt. Jetzt sind wir in Schliersee, einem kleinem Städtchen am Schliersee. Dort waren auch einige von uns Baden inklusive Alpenpanoramablick. Jetzt gerade findet hier eine Prozession statt. Viele Bayern in Trachten laufen über die Straßen mit Blaskapelle und Trommeln. Man kann ihre Sprache zwar kaum verstehen aber Musik ist auch so verständlich.

Na ja, heute hoffe ich noch auf ein gutes Abendessen. Das ist ja immer das eigentliche Highlight des Tages. Danke fürs tägliche begleiten als Leser! 

Mal sehen was der morgige Tag bringt.

Servus Floyd

Zur Übersicht aller Beiträge

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr