Zwischen Wehmut und Vorfreude

Zwischen Wehmut und Vorfreude

Zwischen Wehmut und Vorfreude

# Firmkurs 2025 Pilgern

Zwischen Wehmut und Vorfreude

Der Tag heute startete wie jeder andere, morgens aufstehen, Sachen zusammenpacken, Tee und Kaffee trinken und die Zähne putzen. Wir nahmen Corniriegel und Äpfel und gingen um 7:55 Uhr preußischer Pünktlichkeit los.

Rundgang an der Kapelle in Altötting

Wir sangen unser Morgenlied und machten uns auf zur letzten Etappe nach Altötting. Das war schon eine lange Reise, ohne Handy, ohne Ablenkung und mit Karten spielen, Liedern und Gott. Viele Sprachen nach der Schweigestunde und dem Frühstück darüber, dass wir andererseits froh sind wieder nach Hause oder in den Urlaub zu fahren. Andererseits erkannten wir auch, dass uns die Zeit hier näher zu Gott gebracht hat.

Abendliches Essen in der Unterkunft

Das letztes Stück unseres Weges beendeten wir mit dem gemeinsamen Rosenkranzgebet. Zwischen Maisfeldern und Gleisen machten unsere tschetschenischen Brüder (2 Firmanden) schlapp. Angekommen in Altötting besuchten wir die kleine und heilige Marienstatue. Wir schauten uns auch das Kloster des heiligen Konrad von Parzam und Altötting an. Wir beendeten den Abend im Biergarten mit Grillen und einem leckeren Essen.

John und Lukas

Dies könnte Sie auch interessieren

Träger der Hedwig- und Michael-Friedhöfe

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Bernhard Lichtenberg 
Yorckstraße 88C
10965  Berlin

Telefon: 030 7890560

E-Mail: mail@bernhard-lichtenberg.berlin

Web: www.bernhard-lichtenberg.berlin

Zentrale Friedhofsverwaltung

Konrad-Wolf-Straße 30-32

13055 Berlin

Telefon: 030 97104105

Fax: 030 97104125

Web: friedhoefe.bernhard-lichtenberg.berlin

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Bitte beachten sie diese Öffnungszeiten, da abends der Zugang zum Friedhof durch einen Sicherheitsdienst verschlossen wird und ein Notöffnen mit Kosten zu ihren Lasten verbunden wäre.

 

Januar

8.00–16.00 Uhr

Februar

8.00–17.00 Uhr

März

8.00–18.00 Uhr

April

8.00–19.00 Uhr

Mai bis August

8.00–20.00 Uhr

September

8.00–19.00 Uhr

Oktober

8.00–18.00 Uhr

November

8.00–17.00 Uhr

Dezember

8.00–16.00 Uhr